Mazda macht mit der Einführung des neuen EZ-60 einen weiteren Schritt in der Elektrifizierung seines Sortiments, ein vollelektrischer SUV, der das Engagement der japanischen Marke im Segment der „Null-Emissionen“ unterstreicht. Dieses neue Modell ist nicht nur ein technisch ambitioniertes Projekt, sondern auch ein Spiegelbild der engen Zusammenarbeit zwischen Mazda und seinem chinesischen Partner Changan.
Das Besondere am neuen EZ-60 ist, dass es sich um die vom Konzeptfahrzeug Arata abgeleitete Serienversion handelt., letztes Jahr 2024 in China vorgestellt. Obwohl noch keine vollständige Präsentation erfolgt ist, wurden bereits einige vorläufige Bilder veröffentlicht, die ein Design voller futuristischer Elemente und scharfer Linien zeigen und seine Identität als sportliches SUV unterstreichen. Weitere Einzelheiten zum Design finden Sie in der Erste Renderings des neuen Mazda EZ-60.
Ein Design, das den „Kodo“-Stil neu interpretiert …
Dieser neue SUV übernimmt eine jüngste Entwicklung der bekannten ästhetischen Sprache Kodo, das Markenzeichen von Mazda. Es behält klassische Elemente wie den schildförmigen Kühlergrill bei und integriert gleichzeitig neue Funktionen wie eine Coupé-ähnliche Silhouette, elegante LED-Scheinwerfer und Digitalkameras anstelle herkömmlicher Rückspiegel. All dies deutet auf eine sorgfältige Aerodynamik und eine Ästhetik hin, die sich im Mittelklassesegment des Elektromarktes differenzieren will.
Die Allianz mit Changan war grundlegend für die technische Entwicklung des EZ-60, da es auf der gleichen Architektur basiert, die auch in den Modellen Deepal S05 und S07 verwendet wird. Diese Plattform ermöglicht nicht nur 100 % elektrische Konfigurationen, sondern auch Versionen mit einem Verbrennungsmotor, der als Generator fungiert, was typisch für Plug-in-Hybridsysteme mit erweiterter Reichweite ist. In diesem Zusammenhang hat Mazda angekündigt fünf PHEV-Hybride und drei reine Elektrofahrzeuge bis 2025.
In Bezug auf die Größe weist der EZ-60 eine starke Ähnlichkeit mit dem Deepal S07 auf, ein in einigen Ländern bereits verkauftes SUV mit einer Länge von etwa 4,75 Metern und einem Radstand von etwa 2,90 Metern. Damit gehört er zur Kategorie der mittelgroßen SUVs und konkurriert mit Konkurrenten wie dem Hyundai ioniq 5, der BYD Song Plus oder der Toyota bZ4X, abhängig von der gewählten Antriebsart.
Innerhalb des Mazda-Katalogs ist dieses Modell unter den CX-5 und CX-60. Obwohl der EZ-60 zunächst nur in China erhältlich sein wird, Alles deutet darauf hin, dass es auf den internationalen Märkten in CX-6e umbenannt werden könnte., im Einklang mit dem, was bereits mit der Elektrolimousine EZ-6 geschehen ist, die ebenfalls auf der Deepal-Technologie basiert (SL03). Weitere Informationen zum EZ-6 finden Sie unter seine Rolle als elektrischer Ersatz.
Bevorstehende Markteinführung und mögliche globale Pläne …
Die offizielle Präsentation ist für Ende April geplant., und mehrere Quellen deuten darauf hin, dass als Veranstaltungsort die Shanghai Motor Show gewählt wird. Bei dieser Veranstaltung werden alle technischen Details, die Liste der verfügbaren Varianten und möglicherweise auch die Preise für den chinesischen Markt bekannt gegeben.
Die Produktion des EZ-60 erfolgt in Werken in China., gemäß den Industriekooperationsvereinbarungen zwischen Mazda und Changan. Sobald die lokale Präsenz gefestigt ist, wird die Markteinführung in Schlüsselmärkten in Europa und Lateinamerika erwartet. würde den Namen CX-6e annehmen, um der globalen Nomenklatur der Marke zu entsprechen.
Was seine direkten Konkurrenten betrifft, wird auf eine vielfältige Palette etablierter Elektromodelle treffen. Obwohl offizielle Zahlen zur Autonomie und Macht noch nicht bekannt sind, Es wird erwartet, dass die effizienteste Version eine Reichweite von über 500 Kilometern pro Ladung erreichen wird., ein Wert, der einen Wettbewerb unter gleichen Bedingungen ermöglichen würde.
Der Mazda EZ-60 dürfte eine Schlüsselrolle in den Elektrifizierungsplänen des japanischen Herstellers spielen.. Obwohl der Schwerpunkt vorerst auf China liegt, denkt Mazda bereits über eine globale Strategie nach, die in naher Zukunft auch Länder in Lateinamerika und Europa einschließen könnte. Wenn dieser SUV realisiert wird, könnte er für die Marke einen Wendepunkt in der Welt der Elektrofahrzeuge markieren.
Quelle - Räder
Bilder | Mazda – Kolesa