F1 GP Saudi-Arabien 2025: Rennzeiten und wo man das Rennen sehen kann

  • Der GP von Saudi-Arabien findet vom 18. bis 20. April in Dschidda statt.
  • Zugängliche Zeitpläne für Spanien und Lateinamerika, mit Qualifikation und Rennen um 19:00 Uhr.
  • Sie können die F1 in Spanien über DAZN F1 oder Movistar+ und in Lateinamerika über Disney+ oder F1TV sehen.
  • Der Jeddah Circuit ist einer der schnellsten und technisch anspruchsvollsten Stadtkurse im Kalender.

GP von Saudi-Arabien

Die Formel 1 setzt ihren Kalender für 2025 mit der dritten Runde in Folge in nur drei Wochen fort. Nach dem Großen Preis von Japan und Bahrain zieht die Königsklasse des Motorsports nun nach Dschidda, wo die Großer Preis von Saudi-Arabien. Dies ist das fünfte Rennen des Jahres und es ist geprägt von der Spannung in der Gesamtwertung und der uneinheitlichen Leistung einiger Favoriten.

Diese Ausgabe von GP von Saudi-Arabien wird zwischen den Tagen umstritten sein 18 y 20 April auf dem Stadtplan von Jeddah Corniche mit einem Programm, das sowohl dem europäischen als auch dem lateinamerikanischen Publikum zugute kommt. Darüber hinaus wird die Veranstaltung unter Flutlicht abgehalten, was eine zusätzliche optische und technische Komponente mit sich bringt. Nachfolgend erläutern wir alle fahrplänedas Optionen, um es live anzusehen und einige Schlüsselaspekte der Rennstrecke und der Protagonisten.

Termine und Uhrzeiten des Saudi-Arabien GP 1 F2025

Die Wochenendsitzungen finden am Nachmittag/späten Abend statt, um dem spanischsprachigen Publikum eine bequemere Berichterstattung zu ermöglichen. In Spanien finden sowohl das Qualifying als auch das Hauptrennen statt in 19:00 (Halbinselzeit), wodurch die Nachverfolgung auch an Wochentagen einfach ist.

Fahrpläne für Spanien (Halbinselzeit)

- - -
Día Zeit
Freitag April 18 Freies Training 1 15:30
Freitag April 18 Freies Training 2 19:00
Samstag April 19 Freies Training 3 15:30
Samstag April 19 Klassifizierung 19:00
Sonntag April 20 Carrera 19:00

So sehen Sie den F1 GP von Saudi-Arabien 2025 live

In Spanien, die Übertragungsrechte liegen bei DAZN F1, das über seine Plattform die gesamte Live-Berichterstattung anbietet. Es besteht auch die Möglichkeit, die Veranstaltung zu verfolgen durch Movistar+, insbesondere auf Kanal 69, das für seine Abonnenten den DAZN F1-Kanal ausspielt, oder andere von uns angebotene Alternativen.

Für seinen Teil, in Lateinamerika, Formel 1-Fans können sich an Disney+ Premium als Hauptdienst zum Ansehen aller Grand-Prix-Sessions. In einigen Ländern wie MexikoDie Ausstrahlung erfolgt auch über FOX Sports. Und zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zu abonnieren F1TV, der offizielle Formel-1-Dienst, der Livebilder ohne territoriale Beschränkungen (außer in Spanien) anbietet.

Technische Details der Jeddah-Rennstrecke

Saudi-Arabien Jeddah Circuit

El Jeddah Corniche CircuitDie 2021 eröffnete Strecke ist eine der neuesten im Kalender und zeichnet sich durch ihren hohen Geschwindigkeitscharakter im Stadtverkehr aus. Seine Reise von 6.174 km macht es zu einem der längsten des Jahres.

Die Rücksendung beinhaltet 27 Kurven –11 nach links und 16 nach rechts – und es läuft gegen den Uhrzeigersinn. Aufgrund der Streckenführung mit besonders schnellen Abschnitten und technischen Kurven müssen die Fahrer eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Präzision finden. Der Das gesamte Rennen besteht aus 50 Runden, was einer Gesamtstrecke von ca. 308.7 Kilómetros.

Geschichte der Gewinner in Saudi-Arabien

Seit seiner Aufnahme in den Kalender haben beim Großen Preis von Saudi-Arabien drei verschiedene Fahrer den ersten Platz auf dem Siegerpodest erklommen. Max Verstappen sticht durch seinen zweimaligen Sieg hervor. Neben ihm, Lewis Hamilton y Sergio Pérez Auch in Dschidda haben sie ihren Namen als Sieger eingetragen.

Was die Qualifikationsrunden betrifft, Sergio Pérez ist der Fahrer mit den meisten Pole Positions auf dieser Schaltung. Auch Verstappen und Hamilton haben hier jeweils eine Pole Position erreicht. Weitere Informationen zu den Ergebnissen früherer Rankings finden Sie unter dieser Artikel.

Sportvorschau und aktueller Meisterschaftsstand

Die Saison 2025 erweist sich als wettbewerbsintensiver als sonst. Nach dem GP von Bahrain Lando Norris führt die Weltmeisterschaft an mit 77 Punkten, dicht gefolgt von Oskar Piastri mit 74. Max Verstappen, der in Sakhir ein schwieriges Wochenende hatte, verlor Plätze und liegt nun mit 69 Punkten auf dem dritten Platz.

Ferrari und auch seine beiden Fahrer haben in den letzten Rennen Verbesserungen gezeigt. Charles Leclerc ist derzeit Fünfter mit 32 Punkten, während Lewis Hamilton belegt mit 25 den siebten Platz. Mercedes hat, obwohl etwas unregelmäßig, die Abstände verkürzt und George Russell bleibt in der Gesamtwertung dicht hinter Verstappen. Ergebnisse weiterer Rennen, wie beispielsweise dem GP von Bahrain, finden Sie unter dieser Link.

In der mittleren Zone Alpine hat einen Leistungssprung gemacht, und Namen wie Alex Albon, Esteban Ocon und Lance Stroll haben es in die Top 10 geschafft.

Im Falle der Spanier bleibt die Situation heikel. Fernando Alonso hat in dieser Saison noch keine Punkte erzielt und Carlos Sainz hat kaum eins erreicht. Der gebürtige Madrider musste in Bahrain nach einer Kollision mit einem anderen Fahrer aufgeben, während Alonsos Auto weiterhin nicht die erwartete Leistung bringt.

Fernsehprogramme und zusätzliche Berichterstattung

Zusätzlich zu den offiziellen Formel-1-Sessions wird die Übertragung des GP von Saudi-Arabien auf DAZN exklusive Inhalte wie die Pressekonferenz vom Donnerstag, Analysen vor und nach dem Rennen sowie die Berichterstattung über unterstützende Kategorien wie F2, F1 Academy und WEC. Diese Übertragungen, die ab Donnerstag, 17. April, verfügbar sind, ermöglichen es den Fans, vollständig in die Grand-Prix-Atmosphäre einzutauchen.

DAZN bietet außerdem Zugriff auf sein Programm über Amazon Prime Video, sodass Benutzer ihr Abonnement innerhalb der Amazon-Plattform verwalten können. Diese Option erfordert ein zusätzliches Abonnement des DAZN-Kanals mit Preisen zwischen 19,99 € und 59,99 € pro Monat, abhängig vom gewählten Plan. Bei Movistar+ müssen Benutzer das Motor-Paket abonniert haben, um auf diese Inhalte zugreifen zu können. Wenn Sie weitere Informationen zu den Fahrplänen wünschen, empfehlen wir Ihnen, Dieser Artikel über den F1-Kalender 2025.

F1TV Es bleibt in vielen lateinamerikanischen Ländern eine gültige Alternative und bietet Bilder mehrerer Kameras, Live-Timing und die Möglichkeit, Team-Radios live zu hören.

Der Große Preis von Saudi-Arabien 2025 verspricht, ein entscheidender Test zu werden, um den wahren Zustand des Starterfelds zu verstehen. Dschidda stellt mit seinem schnellen und technischen Streckenverlauf Aerodynamik, Fahrpräzision und Rennstrategie auf die Probe. Die Gesamtwertung ist enger als je zuvor und die Zeitpläne bieten Fans auf der ganzen Welt eine große Zugänglichkeit. Mit zahlreichen Möglichkeiten, es live zu verfolgen, entwickelt sich dieses Event zu einem der wichtigsten zu Beginn des Jahres.

Saudi-Arabien F1 GP
Verwandte Artikel:
F1 Saudi-Arabien GP 2024: Zeitpläne und wo man das Rennen verfolgen kann

Bewerten Sie Ihr Auto kostenlos in 1 Minute ➜

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.