Die Rückkehr des Großen Preises von China in der Formel 1 für die Saison 2025 ist zweifellos eines der mit größter Spannung erwarteten Ereignisse im Kalender des Spitzenmotorsports. Nach vier Jahren Abwesenheit ist der Shanghai International Circuit erneut Austragungsort eines Rennens, das vom 21 bis März 23, mit einer Besonderheit: Es wird durchgeführt mit dem Sprint-Format, was bedeutet, dass es zwei Rennen am Wochenende.
Zeitplan für den F1-GP von China 2025
Der Große Preis von China findet in Asien statt und stellt für die europäischen Fans das zweite Wochenende in Folge eine Herausforderung dar. Es wird Zeit, früh aufzustehen um die Sitzungen sehen zu können…
Fahrpläne in Spanien
- | - | - |
---|---|---|
Día | Zeit | |
Freitag März 21 | Freies Training 1 | 4:30 |
Freitag März 21 | Sprint-Rangliste | 8:30 |
Samstag März 22 | Sprintrennen | 4:30 |
Samstag März 22 | Klassifizierung | 8:00 |
Sonntag März 23 | Carrera | 8:00 |
So sehen Sie den Großen Preis von China 2025 im Fernsehen und online
Der Formel 1 GP von China kann auf verschiedenen Plattformen verfolgt werden. Die Sendung wird verantwortlich sein für DAZN F1, verfügbar über die Streaming-Plattform oder auf Movistar+, sowie andere Alternativen, die wir Ihnen geben.
Der Verlauf des Shanghai International Circuit
Der Shanghai International Circuit ist eine Strecke, die seit ihrem Debüt in der Formel 1 im Jahr 2004 immer sehr spannende Rennen geboten hat. Sein Layout hat eine Länge von 5,451 km und das Hauptrennen am Sonntag findet statt in 56 Vueltas, was insgesamt bedeutet 305,066 km.
- Streckenlänge: 5,451 km
- Runden im Hauptrennen: 56
- Gesamte Renndistanz: 305,066 km
Geschichte und Sieger des GP von China
Bisher fand der Große Preis von China in 16 Anlässe, und zu den Fahrern mit den meisten Siegen auf dieser Strecke gehört Lewis Hamilton mit sechs Siege. Weitere bemerkenswerte Gewinner waren Fernando Alonso y Nico Rosberg, mit jeweils zwei Siegen.
Unter den Teams Mercedes ist der erfolgreichste Bauunternehmer in Shanghai mit insgesamt sechs Siegegefolgt von Ferrari (vier), McLaren y Red Bull (jeweils drei) und Renault (A).
Sprintformat: eine besondere Ergänzung für den GP von China
Eine der Hauptattraktionen des chinesischen GP 2025 ist, dass es das erste Event der Saison mit dem Sprint-Format. Dieses Format impliziert, dass es zwei Rennen statt nur einem:
- Sprintrennen (Samstag): 19 Runden mit Punkten für die Bestplatzierten.
- Hauptrennen (Sonntag): Das übliche Rennen mit 56 Runden und dem traditionellen Punktesystem.
Dieses System reduziert die freien Trainingseinheiten und misst jeder Wochenendsitzung mehr Bedeutung bei.
Der Große Preis von China 1 der Formel 2025 entwickelt sich zu einem der spannendsten Events der Saison. Man darf gespannt sein, wie die Teams und Fahrer die Herausforderungen des Shanghai International Circuit und des Sprint-Formats meistern werden. Da der Meisterschaftskampf noch in der Anfangsphase ist, Punkt wird zählen und dieses Rennen könnte das unterscheidet im Kampf um den Titel.