Stellantis verlängert die Lebensdauer seiner Dieselmotoren durch neue Verbesserungen

  • Stellantis wird Verbesserungen umsetzen in ihren Dieselmotoren, um deren Nutzungsdauer bis 2030 zu verlängern.
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Leistungsoptimierung, reduzieren die Emissionen und erhöhen die Haltbarkeit bestehender Motoren.
  • Ziel der Strategie ist die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Dieselmotoren auf dem Markt angesichts der zunehmenden Elektrifizierung.
  • Neue Technologien werden erforscht die es ermöglichen, die Umweltbelastung zu minimieren, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Citroën Berlingo - Stellantis

Stellantis durchlebt, gelinde gesagt, eine schwierige Zeit. Ihre Pläne zur Elektrifizierung ihres gesamten Angebots verliefen nicht wie geplant und führten dazu, dass für einen Großteil der Linienfahrzeiten ihrer Marken Änderungen vorgenommen wurden. So sehen wir, wie einige seiner Ingenieure die STLA Small-Plattform aktualisieren, die ursprünglich ausschließlich für Elektrofahrzeuge gedacht war. Doch das war nicht der einzige Rückschlag, den das Unternehmen in allen technischen Abteilungen seiner verschiedenen Marken verkraften musste.

Dieses "Problem", von dem wir sprechen, ist nichts weiter als Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Dieselmotoren durch eine Reihe technischer Verbesserungen, die seine Leistung und Effizienz optimieren. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Elektrifizierung der Automobilindustrie versucht das Unternehmen, Lösungen anzubieten, die es den herkömmlichen Motoren ermöglichen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Ziel ist die Anpassung der Dieselmotoren an die neuen Vorschriften ohne ihre Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen und sicherzustellen, dass sie weiterhin eine praktikable Option bleiben für Verbraucher die noch heute auf diese Antriebsart angewiesen sind.

Leistung optimieren und Emissionen reduzieren …

Fiat Ducato - Stellantis

Einer der zentralen Aspekte, an denen Stellantis arbeitet, ist die Verbrennungsoptimierung. um die Motoren effizient. Hierzu würden Verbesserungen beim Wärmemanagement, Optimierungen bei der Kraftstoffeinspritzung und fortschrittliche Systeme zur Emissionsminderung gehören. Darüber hinaus erforscht das Unternehmen neue Technologien zur Minimierung der Umweltbelastung. dieser Motoren, da mehr Filter effizient und die Verwendung alternativer Kraftstoffe, die den CO2-Fußabdruck reduzieren.

Den Angaben zufolge der Motor 1.5 BlueHDi 130 PS (DV5) Eigentlich sollte das Modell im Jahr 2025 vom Markt genommen werden. Doch alles deutet darauf hin, dass es einer umfassenden Überholung unterzogen wird, um bis 2030 in Betrieb zu bleiben. Und dank der technischen Modernisierung wird das Stellantis-Werk in Metz-Trémery (Frankreich) weiterhin ausgelastet sein, da es dort seit 2017 montiert wird. Auf diese Weise wird die Euro-7-Norm umgangen, die ab dem 29. November 2026 für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge in Kraft tritt.

Der zweite Dieselmotor, der aktualisiert wird, um aktiv zu bleiben, ist der Vierzylinder 2.2 Turbodiesel B.B2 Ursprungs Fiat, hergestellt in Pratola Serra (Italien) und vom italienischen Hersteller MultiJet genannt. Dieser Motor war eine Entwicklung für seine mittleren und großen Nutzfahrzeuge wie den Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Opel Vivaro, usw. Dieser Motor würde nicht nur auf Euro 7 aktualisiert, sondern könnte auch in neue Mittelklassemodelle des Stellantis-Konzerns integriert werden.

Verbesserte Haltbarkeit für eine längere Lebensdauer…

Stellantis will die Lebensdauer seiner Dieselmotoren verlängern mit widerstandsfähigeren Materialien und Systemen, die die Tragen seiner Stücke. Dadurch könnten Dieselfahrzeuge ihre Leistung länger aufrechterhalten, abnehmend die Notwendigkeit häufiger Wartung. Fokus auf Haltbarkeit ist der Schlüssel die Verbraucher davon zu überzeugen, dass Dieselmotoren immer noch eine zuverlässige Option sind und rentabel langfristig

Strategie, um auf dem Markt zu bleiben …

Stellantis-Logo weiß

Mit all diesen Verbesserungen will Stellantis seine Präsenz im Dieselsegment aufrechterhalten. während sich der Markt immer weiter in Richtung Elektrifizierung entwickelt. Dem Konsortium ist bewusst, dass die Elektromobilität zwar boomt, es aber nach wie vor eine große Nutzerbasis gibt, die Verbrennungsmotoren benötigt. effizient und langlebig. Das estrategia wird es erlauben bieten praktikable Optionen während der schrittweise Übergang zu saubereren Technologien stattfindet.

Letztlich werde der Abgang von Carlos Tavares ein „Hauch frischer Luft“ und ein Geschenk für die europäisch-amerikanische Gruppe sein. Wir werden Behalten Sie alle Maßnahmen von Stellantis zur Modernisierung seiner Dieselmotoren im Auge. Ehrlich gesagt sind diese Motortypen immer noch eine moderne, effiziente und nachhaltige Option innerhalb der aktuellen Automobillandschaft. Insbesondere für alle, die trotzdem täglich viele Kilometer zurücklegen und dabei nicht auf eine Steckdose angewiesen sein können (oder wollen). Oder nicht?

Quelle - Die Echos

Bilder | Stellantis – Alfa Romeo – Citroën – Fiat


Bewerten Sie Ihr Auto kostenlos in 1 Minute ➜

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.