Omoda und Jaecoo erobern 2024 mit einem beeindruckenden Debüt den spanischen Markt

  • Omoda und Jaecoo, chinesische Marken der Chery-Gruppe, triumphieren in ihrem ersten Jahr in Spanien.
  • Omoda 5 und Jaecoo 7, Maßstäbe in Sachen Verkauf und Bekanntheit bei kompakten SUVs.
  • Beide Marken haben fast 9,000 Autos verkauft und ein solides Vertriebsnetz aufgebaut.
  • Sie versprechen innovative Vorschläge wie den JAECOO 7 PHEV im Jahr 2025.

Omoda 5-Reihe

Der spanische Automobilmarkt hat im Jahr 2024 eine echte Revolution erlebt, und zwei Namen haben dieses Jahr hell geleuchtet: Omoda y JAEKO. Diese aus China stammenden und zur Chery-Gruppe gehörenden Marken haben es geschafft, sich einen herausragenden Platz in einem Sektor zu sichern, der traditionell von europäischen und asiatischen Giganten dominiert wird. Mit schockierende Verkäufe, Preisnominierungen und a solide Vertriebsstrategie, sind zur Offenbarung des Jahres geworden.

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2024 haben Omoda und JAECOO alle Erwartungen übertroffen. Der erste hat im ersten Geschäftsjahr 7.791 registrierte Einheiten erreicht, angeführt vom Erfolg des kompakter SUV 5 das hat das spanische Publikum mit seinem verführt attraktives Aussehen, fortschrittliche Technologie und wettbewerbsfähiger Preis. JAECOO seinerseits, ebenfalls Teil der Chery-Gruppe, hat allein im ersten Geschäftsquartal mehr als 1.000 Einheiten zugelassen und ist damit ein weiterer sicherer Anbieter auf dem Kompakt-SUV-Markt.

Eine herausragende Strategie

JAECOO 7 4

Beide Modelle haben das Undenkbare geschafft: Sie schleichen sich an prestigeträchtige Nominierungen wie die Motor Awards 2025 heran, bei denen sie antreten werden Kategorie „Bester Kompakt-SUV“.. Darüber hinaus hat Omoda sowohl auf der als auch auf der anderen Seite Anerkennung gefunden aus einer regionalen als international, einschließlich seiner Auswahl als Finalist für die ABC-Auszeichnung „Bestes Auto des Jahres“ und einer bemerkenswerten Präsenz bei Wettbewerben wie den World Car Awards.

Der Erfolg von Omoda und JAECOO ist kein Zufall, sondern eine gut durchdachte Strategie der Muttergesellschaft. In nur zehn Monaten haben beide Marken ein Netzwerk von 70 Verkaufs- und Kundendienststellen in ganz Spanien aufgebaut. Darüber hinaus haben sie in eine gut strukturierte Logistik investiert, die Folgendes umfasst: Eigene Lager für Ihre Ersatzteile um ein qualitativ hochwertiges Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Die Wirkung dieser Newcomer-Marken spiegelt sich auch in ihrer wider gemeinsame Verkäufe, die bis Ende 9000 auf knapp 2024 Einheiten geschätzt werden. Dieses überwältigende Debüt bringt Omoda und JAECOO nicht nur auf den Radar der Verbraucher, sondern stellt auch eine wichtige Herausforderung für sie dar etabliertere Konkurrenten auf dem europäischen Markt.

Erwartungen für das Jahr 2025

Omoda 5 MY2025 Preise

Das neue Jahr verspricht für beide chinesischen Häuser gleichermaßen aufregend zu werden. Im Januar die JAECOO 7 PHEV, ein Plug-in-Hybrid-SUV, der verspricht, den Markt mit einem zu revolutionieren gemischte Autonomie von bis zu 1.200 Kilometern und 90 Kilometer im Elektromodus. Dieses ab sofort vorbuchbare Modell beinhaltet exklusive Vorteile für Erstkäufer, wie zum Beispiel die Verlosung einer Rückerstattung des Fahrzeugpreises und ein Jahr kostenlose Mobilität.

Für seinen Teil, Omoda plant, sein Angebot um neue Modelle zu erweitern die ihren Fokus weiterhin auf futuristisches Design, Spitzentechnologie und Nachhaltigkeit legen. Unter ihnen wird spekuliert, dass Elektro- und Hybridversionen auf den Markt kommen werden, die ihre Erfolgsserie im SUV-Segment fortsetzen werden. Alle diese Modelle werden weiterhin auf anderen Modellen basieren, die Chery bereits auf internationalen Märkten wie China, Russland oder einem Teil des Mercosur verkauft.

Herausforderungen von Omoda und JAECOO vor der Ankunft anderer chinesischer Marken in Spanien und Europa…

Der Weg zum Erfolg verlief jedoch nicht ohne Herausforderungen. Der Öffentliche Akzeptanz von Elektro- und HybridfahrzeugenObwohl es zunimmt, hat es in Spanien noch kein massives Ausmaß erreicht. Dies stellt eine Herausforderung für Marken wie BYD dar, die sich den Markt mit Omoda und JAECOO teilen und sich ausschließlich für ihre Plug-in- und Elektromodelle entschieden haben.

Trotz dieser Herausforderungen sind die Aussichten vielversprechend.. Mit soliden Strategien, Produkten, die niemanden gleichgültig lassen, und einem Markt, der immer offener für neue Vorschläge ist, werden Omoda und JAECOO bis 2025 auf dem spanischen und europäischen Markt als unbestrittene Protagonisten positioniert sein. Mit einem Angebot, das verbindet Design, Innovation und wettbewerbsfähiger PreisBeide Unternehmen verändern nicht nur den Automobilmarkt, sondern legen auch den Grundstein für einen dynamischeren und vielfältigeren Wettbewerb.

Wenn 2024 das Debütjahr war, deutet alles darauf hin 2025 wird das Jahr sein, in dem sie ihre Führungsposition festigen im Kompakt-SUV-Segment.

Quelle - Omoda - JAEKO

Bilder | Omoda – JAECOO


Bewerten Sie Ihr Auto kostenlos in 1 Minute ➜

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.