Das haben wir vor ein paar Monaten gelernt Honda y Nissan sie würden ihre Kräfte bündeln. Beide Marken sind japanische Marken und hierzulande wird die Konkurrenz nicht so gesehen wie in Europa. Hier schließen sich die Bauherren nicht zusammen, um sich gegenseitig zu helfen, es sei denn, sie haben ein Bündnis, sondern im Gegenteil. Doch im Land der aufgehenden Sonne sieht die Konkurrenz anders aus, denn in vielen Fällen erfolgt dies durch Kooperation. Und jetzt wissen wir das seine Allianz erweitert sich mit Mitsubishi...
Wenn Sie sich ein wenig erinnern, werden Sie sich daran erinnern, dass wir Ihnen das vor ein paar Tagen gesagt haben Das Haus der drei Diamanten wollte dieser Vereinigung beitreten. Nun, damals war es ein Gerücht und heute ist es eine Tatsache, da die drei Marken bekannt gegeben haben, dass sie einen Vertrag unterzeichnen Absichtserklärung zur Aufnahme von Gesprächen. Deshalb ist es interessant zu wissen, woran sie arbeiten können und was nicht, denn diese Allianz könnte in sehr kurzer Zeit sehr wichtig sein.
Mitsubishi, Nissan und Honda werden an der Entwicklung von Elektrik und Software für ihre neuen Modelle arbeiten …
Wie wir dir schon gesagt haben Chinesische Marken, Spezialisten für Elektrogeräte, fressen den Markt auf. Alles geht sehr schnell, da sie sich fast lautlos auf diese Technologie spezialisiert haben und der Rest der Firmen und Marken nicht aufholen konnte. Daher bleibt ihnen nichts anderes übrig, als ihre Kräfte zu bündeln, um die Entwicklungskosten ihrer Modelle zu senken. Es gibt Beispiele von Nissan mit Renault und Honda mit General Motors.
Laut der von ihnen veröffentlichten Pressemitteilung haben sie sich zur Durchführung bereit erklärt gemeinsame Ermittlungen in grundlegenden Technologien im Bereich Plattformen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) neue Generation. Die Vereinbarung baut auf dem Memorandum of Understanding (MOU) auf, das die Unternehmen am 15. März im Zusammenhang mit dem Beginn der Gespräche über eine strategische Partnerschaft für das Zeitalter der Intelligenz und Elektrifizierung unterzeichnet haben.
An sich Jedes Unternehmen hat eine „andere“ Pressemitteilung veröffentlicht aber in allen erläutern sie, was ihre Ziele sind. Und bei allen stimmen sie praktisch auf die gleiche Weise überein...
„Unternehmen fördern Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in verschiedene Technologien Förderung der Verbreitung und Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen, insbesondere SDVs, die Gegenstand der Untersuchung in der EU sind Bereichen Intelligenz und Elektrifizierung. Sie glauben auch, dass der Bereich Software, einschließlich autonomes Fahren, Konnektivität und KI, die in Zukunft den Wert von Fahrzeugen bestimmen und zu einer Quelle der Wettbewerbsfähigkeit werden wird, ein Bereich ist, in dem technologische Innovationen extrem schnell voranschreiten und „Synergien leicht möglich sind“. erhalten durch die Fusion der Ressourcen beider Unternehmen, wie z. B. technologisches Wissen und Humanressourcen.“
„Das kürzlich unterzeichnete Memorandum of Understanding zwischen den beiden Unternehmen zielt darauf ab, die strategische Partnerschaft zu vertiefen konkretere Bereiche der Zusammenarbeit definieren und die Umsetzung der strategischen Partnerschaft beschleunigen»
Darüber hinaus könnte die Zusammenarbeit auch die Entwicklung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreichen...
Folgende Bereiche der Zusammenarbeit stehen auf dem Tisch:
- SDV-Plattform der nächsten Generation.
- Batterien
- Elektrische Achsen (kinematische Ketten).
- Gegenseitige Ergänzung von Fahrzeugen und
- Energiedienstleistungen und Ressourcenzirkulation in Japan.
Die ersten drei Abschnitte sind der Schlüssel zum Entwicklung seiner künftigen Elektrofahrzeugpaletten. Die drei Marken müssen ihre Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsprozesse verbessern, wenn sie wollen, dass die chinesischen Marken, die nach Europa drängen, ihre Bedeutung verlieren. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die technologische und sektorale Entwicklung dazu führt, dass jede Investition in Technologie angesichts neuer technologischer Fortschritte scheitern kann.
Aber über Elektroautos hinaus, was offensichtlich war, haben die drei japanischen Firmen „eine Botschaft“ hinterlassen. Punkt 4 sagt uns, dass man auch an der „gegenseitigen Ergänzung der Fahrzeuge“ arbeiten wird und was bedeutet das? Nun, sie könnten Schritte unternehmen, die über die elektrischen hinausgehen erweitern ihr jeweiliges Fahrzeugangebot. Daher könnten wir „einen Schritt“ von den drei Marken entfernt sein, die herausragende Modelle teilen, und in die Segmente vordringen, in denen sie noch nicht vertreten sind ...
Ich hoffe, dass Mitsubishi, Nissan und Honda den Schritt wagen und uns neben Kühlschränken mit Rädern auch eine neue Charge ihrer legendären Sportwagen bringen ... Eine echte Eclipse, Silvia und Prelude wären nicht schlecht, meinst du nicht auch?
Quelle - Mitsubishi - Nissan - Honda
Bilder | Mitsubishi – Nissan – Honda