Skoda Enyaq 2025: Neudesign, verbesserte Autonomie und innovative Technologie

  • Neues modernes, solides Design: Der Skoda Enyaq 2025 nimmt mit dem beleuchteten „Tech-Deck Face“ elegantere Linien an.
  • Aerodynamische Verbesserungen: Optimierter Widerstandskoeffizient (0,245 beim SUV und 0,225 beim Coupé), wodurch die Autonomie verbessert wird.
  • Technologisches Update: Infotainmentsystem mit 13-Zoll-Bildschirm, erweiterter Konnektivität und Fernunterstützung.
  • Vielzahl von Motoren: Drei Antriebsoptionen mit Reichweiten von bis zu 596 km und Schnellladung in 28 Minuten.

Skoda Enyaq 2025

Die neue Version von Skoda Enyaq 2025 Es kommt mit einem aktualisierten Design und technologischen Verbesserungen, die einen neuen Schritt nach vorne im Segment der Elektro-SUVs versprechen. Dieses Modell, das eine der Grundpfeiler der Elektrifizierungsstrategie der tschechischen Marke darstellt, bringt Fortschritte sowohl in der Ästhetik als auch in der Leistung. Der Enyaq ist in zwei Karosserievarianten erhältlich, einem konventionellen SUV und einem Coupé, und bestätigt sich erneut als herausragende Option auf dem europäischen Markt.

Mit einem erneuerten Design basierend auf der Modern Solid-SpracheDer Skoda Enyaq 2025 stellt erstmals das „Tech-Deck Face“ vor, einen geschlossenen Grill mit beleuchteten Elementen, der das traditionelle „Crystal Face“ ersetzt. Diese markante Front integriert Fahrassistenzsensoren und Kameras auf diskretere Weise. Darüber hinaus sind die LED-Scheinwerfer mit optionaler Matrix-Voll-LED-Technologie so positioniert, dass sie sowohl Ästhetik als auch Funktionalität verbessern. Am Heck sorgen die Animationen der LED-Leuchten für einen modernen Touch.

Aerodynamischer und ästhetischer Fortschritt

Skoda Enyaq hinten

Das neue Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessert auch die aerodynamische Effizienz. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,245 in der Standardversion und 0,225 im Coupé etabliert sich der Enyaq 2025 als einer der effizientesten Elektro-SUVs auf dem Markt. Hinzu kommen aerodynamische Räder von bis zu 21 Zoll und die neue exklusive Farbe Olivgrün, was dem Modell Persönlichkeit verleiht.

Zusätzlich die Abmessungen haben sich leicht verändert, mit einer Längenzunahme von 9 mm beim SUV und 5 mm beim Coupé, die hauptsächlich durch die subtilen Änderungen an den Stoßfängern erzielt wird. Beide Modelle haben einen Radstand von 2,77 Metern und sorgen so für eine geräumige und komfortable Kabine.

Nachhaltige und technologische Innenräume

Innenraum des Skoda Enyaq

Im Innenraum setzt Skoda auf Nachhaltigkeit und Innovation. Das Innendesign bietet sechs Konfigurationen namens „Design Selections“, die recycelte und ökologische Materialien verwenden, wie zum Beispiel Polster aus recycelten Fäden oder mit Olivenblattextrakten gegerbtes Leder. Zu den Luxusoptionen gehören beheizte Vordersitze mit Massagefunktion und ein beheiztes Lenkrad mit Schriftzug. «Skoda» anstelle des traditionellen Logos.

Das Infotainmentsystem umfasst einen 13-Zoll-Touchscreen, der mit kompatibel ist Apfel CarPlay y Android Auto, ergänzt durch eine digitale Fünf-Zoll-Instrumententafel. Ein Head-up-Display mit Augmented Reality ist ebenfalls erhältlich.

Motoren und verbesserte Autonomie

Skoda Enyaq Coupé

Das mechanische Angebot umfasst drei Antriebskonfigurationen und zwei Batteriegrößen. Entwickelt, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Die Zugriffsversion, die Enyaq 60, verfügt über einen 204-PS-Motor, der von einer 63-kWh-Batterie angetrieben wird und eine Reichweite von bis zu 437 km bietet. Andererseits ist die Enyaq 85 und 85x, beide mit einer 82-kWh-Batterie ausgestattet, erreichen Reichweiten von 586 km bzw. 549 km. Die 85x-Version verfügt außerdem über einen Allradantrieb durch einen zusätzlichen Motor an der Vorderachse.

Mit Schnellladefähigkeiten von bis zu 175 kW, Eine Aufladung von 10 % auf 80 % ist in nur 28 Minuten möglich. Dieser Fortschritt ist von entscheidender Bedeutung für diejenigen, die Wartezeiten auf langen Reisen minimieren möchten.

Fortschritte bei Support und Konnektivität

Skoda Enyaq elektrisch

Der Enyaq 2025 umfasst eine breite Palette fortschrittlicher Assistenzsysteme. Darunter stechen der vorausschauende adaptive Tempomat, der Stauassistent und der Side Assist hervor. Darüber hinaus bietet das Fahrzeug Fernassistenzfunktionen, wie z „Fernparkassistent“, So können Sie Ihr Auto per Smartphone parken. Die MyŠkoda-App bietet außerdem Verbesserungen wie vorausschauende Wartung und den integrierten Powerpass, der den Zugang zu mehr als 800.000 Ladepunkten in Europa erleichtert.

Preise und Verfügbarkeit

Der Einstiegspreis für den spanischen Markt beträgt 44.550 Euro, ohne staatliche Beihilfen oder Werbeaktionen. Bestellungen für den neuen Skoda Enyaq 2025 sind jetzt möglich, die ersten Auslieferungen sind für das Frühjahr geplant.

Quelle und Bilder| Skoda


Bewerten Sie Ihr Auto kostenlos in 1 Minute ➜

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.