Rennstrecken-Enthusiasten wissen, dass das Fahren auf nassem Asphalt eine Herausforderung für Fahrzeug und Fahrer darstellt. Die Haftung nimmt drastisch ab, der Bremsweg ist länger und es besteht ständig Aquaplaninggefahr. Vor diesem Hintergrund Porsche und Michelin haben den Michelin Pilot Sport S 5 NO entwickelt, ein Reifen, der speziell für die Optimierung der Leistung unter diesen Bedingungen.
Der neue, für den Straßenverkehr zugelassene Reifen wurde mit den Besitzern eines Porsche RS 911 GT3 die ihr Fahrzeug länger auf der Strecke nutzen möchten, auch in Jahreszeiten mit Unerwünschte Bedingungen. Dank seiner Zusammensetzung und seines Designs bietet dieser Reifen eine Hervorragender Grip auf nassen und kalten Oberflächenund bietet mehr Sicherheit und Stabilität.
Ein für den Wettbewerb optimiertes Design
El Michelin Pilot Sport S 5 NO Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Porsche und Michelin. Die deutsche Marke setzt auf die Präzision ihrer Reifen, denn Sie sind der einzige Kontaktpunkt zwischen Auto und Asphalt.. Aus diesem Grund arbeitet er seit Jahrzehnten an der Entwicklung maßgeschneiderte Lösungen für seine sportlichsten und anspruchsvollsten Modelle.
Der Reifen ist zertifiziert "N", ein Siegel, das ausschließlich den in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelten Modellen vorbehalten ist. Es ergänzt damit das Angebot an Optionen für den 911 GT3 RS und ergänzt das Michelin Pilot Sport Cup 2R im Segment ultrahohe Leistung (UHP).
Effizienz bei Nässe und geringeres Aquaplaningrisiko
Einer der großen Fortschritte der Michelin Pilot Sport S 5 NO ist die Fähigkeit, große Mengen an Wasser effizient. Zu diesem Zweck wurde ein Profil entwickelt mit vier große Mittelrillen mit einer Tiefe von 7,4 mm, das die Fahrzeugstabilität verbessert in nasse Bedingungen und senkt die Schwelle, bei der Aquaplaning auftreten kann.
Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung des Reifens einen hohen Anteil an Kieselsäure in der Gummimischung, wodurch nicht nur die Nasshaftung verbessert wird, sondern auch die Betriebstemperatur schneller erreicht wird. Dies ist insbesondere relevant in Umgebungstemperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius.
Streckentests und optimierte Leistung
Entwicklung Michelin Pilot Sport S 5 NO beinhaltet seit 2022 ein umfangreiches Testprogramm im Michelin-Entwicklungszentrum in Ladoux, Frankreich. Bei diesen Tests fuhr der Fahrer und Porsche-Botschafter Jörg Bergmeister Er war aktiv an der Entwicklung des Reifens beteiligt.
Einer der Höhepunkte dieser Tests war der Zeitvergleich auf der Strecke. Auf der anspruchsvollen Strecke „3bis“ 2,8 Kilometer lang, zeigten die Tests, dass das Modell verkürzte Rundenzeiten bei Nässe um mehr als 10 Sekunden im Vergleich zum Michelin Pilot Sport Cup 2 N0.
Ausgewogene Leistung auch auf trockener Straße
Obwohl der Hauptschwerpunkt auf der Verbesserung der Leistung Bei Nässe haben Porsche und Michelin zahlreiche Tests durchgeführt, um das Verhalten bei trockene Bedingungen. Ikonische Rennstrecken wie Nürburgring in Deutschland und Portimão in Portugal wurden die Szenarien gewählt, um ihre Leistung zu bewerten in Temperaturen über 20 Grad Celsius.
Die Ergebnisse zeigten, dass dieser Reifen sorgt für ein hohes Maß an Grip und Kontrolle, was beweist, dass es nicht nur ideal für kaltes und feuchtes Klima ist, sondern auch bietet Sicherheit und Präzision in wärmeren Umgebungen. Darüber hinaus bietet es eine hohe Verschleißfestigkeit, ein wichtiger Aspekt bei Reifen hohe Leistung.
Verfügbarkeit und Exklusivität
El Michelin Pilot Sport S 5 NO wird exklusiv für den Porsche 911 GT3 RS in folgenden Größen erhältlich sein:
- 275/35ZR 20 für die Vorderachse.
- 335/30ZR 21 für die Hinterachse.
Die Verteilung erfolgt über manthey, ein auf Porsche GT-Modelle spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Meuspath, Nürburgring. Dank dieser Zusammenarbeit können Rennstrecken-Enthusiasten das ganze Jahr über das Beste aus ihrem Porsche herausholen, ohne sich um die Wetterbedingungen sorgen zu müssen.