Die FIA ​​enthüllt die detailliertesten Bilder der F1-Autos für 2026

  • Die FIA ​​stellte neue Designs von Formel-1-Autos für 2026 vor und hob dabei Veränderungen in der Aerodynamik hervor.
  • Die neuen Autos werden schmaler sein, kleinere Räder haben und weniger Gewicht haben, wobei der Schwerpunkt auf effizienteren Hybridmotoren liegt.
  • Die Einführung eines optimierten DRS und einer aktiven Aerodynamik verspricht eine Verbesserung sowohl der Leistung als auch der Überholmöglichkeiten.
  • Die Teams können ab Januar 2025 nach Abschluss der endgültigen Vorschriften mit der Arbeit an diesen Entwürfen beginnen.

f1 2026 hinten

Der Internationale Automobilverband (FIA) hat die neuesten und detailliertesten Bilder des Designs der Formel-1-Autos in der Saison 2026 enthüllt. Dieser Fortschritt erfolgt nach jahrelanger Arbeit an den neuen technischen Vorschriften, die sich auf die Verbesserung konzentrieren Leistung, das Nachhaltigkeit und die Show auf der Strecke. Fans auf der ganzen Welt können sich jetzt eine klarere Vorstellung davon machen, wie die Autos aussehen werden, die ein Vorher und Nachher in der Königsklasse des Motorsports markieren werden.

Die vorgestellten Designs zeichnen sich durch ihre aerodynamische und technische Innovation aus., mit erheblichen Änderungen an Spoilern, Karosserie und Rädern. Den geteilten Bildern zufolge werden die Autos mit einer Breite von 1,9 Metern schmaler sein, kleinere Räder und eine niedrigere Gewichtsgrenze von 768 Kilogramm ohne Kraftstoff haben. Darüber hinaus wird der Radstand leicht auf 3,4 Meter reduziert, was ein verspricht agileres Handling.

Wichtigste aerodynamische Änderungen

f1 2026 vorne

Eines der auffälligsten neuen Features in den Designs ist die Implementierung von ein neu gestalteter Heckspoiler, das an das aktuelle Konzept erinnert, jedoch wesentliche Verbesserungen aufweist. Auch die Frontspoiler weisen an ihren Enden Modifikationen auf (Endplatten), was laut FIA dazu beitragen wird, die von den Vorderrädern erzeugte turbulente Strömung zu reduzieren. Dieses Detail verspricht eine Optimierung des Abtriebs und eine Verbesserung der Kurvenleistung.

Eine weitere Neuheit ist die Verwendung von aktive Aerodynamik. wird enthalten sein bewegliche Klappen vorne und ein verbessertes DRS, das nicht nur das Überholen erleichtert, sondern es den Fahrern auch ermöglicht, die Leistung bei Bedarf zu steigern. Dieses System wird eine „manuelle Überbrückung“ umfassen, um die DRS-Aktivierung während Rennen intuitiver und effektiver zu gestalten.

Stärkere Hybridmotoren

f1 2026 Seite

Bei den Antriebsaggregaten werden die neuen Hybridmotoren entscheidende Änderungen mit sich bringen. Das System MGU-H wird verschwinden um Platz für eine leistungsstärkere MGU-K zu machen, die etwa die Hälfte des Stroms erzeugen wird totale Kraft des Autos. Damit setzt die Formel 1 ihren Weg in Richtung Nachhaltigkeit, Reduzierung von Emissionen und Steigerung der Energieeffizienz fort.

Die FIA ​​​​hat außerdem versichert, dass die neuen Designs auf eine Verbesserung abzielen Pilotenerfahrung. Bei frühen Simulatortests stellten einige Teams fest, dass die Autos aufgrund ihres unberechenbaren Verhaltens schwer zu handhaben waren. Mit den jüngsten Modifikationen wird nun erwartet, dass die Autos auf der Strecke stabiler und berechenbarer werden.

Technische und ästhetische Details

f1 2026 Nase

Neben den funktionalen Aspekten offenbaren die geteilten Bilder auch ästhetische Veränderungen. Die Seiten der Autos wurden neu gestaltet, um zu bieten erhöhter Abtrieb und den Kurvenverkehr verbessern. Ebenso sorgt der neben dem Chassis angebrachte Strömungsumlenker dafür, dass die Luft besser zum Heck des Fahrzeugs strömen kann, was die Stabilität erhöht.

Hingegen verschwinden die kompletten Radabdeckungen, die durch Teilvarianten ersetzt werden, um die Kühlung der Vorderradbremsen zu verbessern. Diese Änderung kommt nicht nur der Leistung zugute, sondern verleiht den Fahrzeugen auch einen modernen optischen Touch.

Trotz dieser Entwicklungen können die Teams die neuen Autos noch nicht bauen. Das endgültige Reglement wird Anfang 2025 vorliegen, dann kann mit den Prototypen für die Saison 2026 begonnen werden. In der Zwischenzeit wird weiter an der Entwicklung der Autos für 2025 gearbeitet.

Die Formel 1 bereitet mit Beginn des Jahres 2026 offensichtlich einen revolutionären Wandel vor. Die Autos werden nicht nur effizienter und nachhaltiger sein, sondern sie versprechen auch, das Spektakel wieder in den Mittelpunkt des Wettbewerbs zu rücken. Mit einem moderneren Design und fortschrittlicher Technologie soll diese neue Generation von Einsitzern sowohl erfahrene Fans als auch neue Generationen begeistern.


Bewerten Sie Ihr Auto kostenlos in 1 Minute ➜

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.