Mitsubishi L200

Bei 28.650 EUR
  • Karosserie aufsammeln
  • Türen 2 - 4
  • Orte 2 - 5
  • Macht 150 cv
  • Verbrauch 8,5 - 9,7l/100km
  • Beurteilung 3,5

Das Pick-up-Segment ist klassisch in Modellen und Ausstattung. Das aktuelle Angebot wächst dank des Erscheinens verschiedener Protagonisten, aber in seinen Reihen befinden sich klassische Namen, die umfangreiche Erfahrungen bieten, die über mehrere Jahrzehnte gesammelt wurden. Das Mitsubishi L200 Es ist eines der bekanntesten Modelle in dieser Kategorie, das auf anderen Märkten als Mitsubishi Triton, Strada oder Cyclone bekannt ist.

Die Ursprünge dieses Pick-ups führen uns bis ins Jahr 1978 zurück. Damals Mitsubishi brachte die erste Generation des L200 auf den Markt. Wie viele der klassischen Modelle war die erste Generation ein flacher, erhöhter Tourer mit Einzelkabine. Im Laufe seiner fünf Generationen hat der Mitsubishi L200 an Größe, Fähigkeiten und Leistung gewonnen, sich vom Boden entfernt und immer komplexeres Terrain betreten können.

Die fünfte Generation wurde 2015 im Rahmen einer engen Allianz mit der FCA-Gruppe geboren. Ende 2019 wird es einem großen Update unterzogen. Ein beträchtliches Facelift, das ein Design einführt, das sich stark von dem bis dahin bekannten unterscheidet. Leider verschwindet der L200 angesichts der Emissionsprobleme und der fehlenden verkauften Einheiten Ende 2022 vom Markt, ohne einen Nachfolger zu hinterlassen.

Technische Eigenschaften des Mitsubishi L200

Mitsubishi L200-Triton

Wie die überwiegende Mehrheit der Pick-ups auf der Welt, Der Mitsubishi L200 basiert auf einem traditionellen Rahmen- und Querträgerchassis mit Blattfederung hinten. Diese Konfiguration ist eine exakte Nachbildung der FIAT-Verteidiger, das gemeinsam mit der FCA Group entwickelte Modell. Beide teilen die Entwicklung und einen großen Teil der Elemente, trotz der deutlichen ästhetischen Unterschiede.

Der L200 ist ein Mehrzweckfahrzeug, das sich an verschiedene mögliche Konfigurationen anpassen kann. Biete zwei verschiedene Körper an. Eine Club Cab-Version mit verlängerter Kabine und eine Double Cab-Version. Jedes variiert in der Ladekapazität sowie in der Anzahl der Passagiere, die es aufnehmen kann. Äußerlich variieren die Maßnahmen zwischen den 5,2 und 5,3 Meter lang bei 1,81 Meter Breite und 1,78 Meter Höhe. Alle Versionen bieten den gleichen Radstand von drei Metern.

Mit diesen Eigenschaften, Die maximale Zuladung, die der Mitsubishi in seiner Badewanne aufnehmen kann, liegt bei 1100 Kilo. (in der Variante mit Einzelkabine) kann er auch bis zu 3.100 Kilo ziehen. Die Geländetauglichkeit zeigt einen Böschungswinkel von 30 Grad, einen Böschungswinkel von 22 Grad und einen Kippwinkel von 24 Grad bei einer Bodenfreiheit von 20,5 Zentimetern und einer Wattiefe von 70 Zentimetern.

Mechanische Reichweite und Getriebe des Mitsubishi L200

Mitsubishi L200-Triton

Beim Update 2019 hat Mitsubishi einen neuen Antriebsstrang auf den Tisch gebracht. Die L200-Reihe ist auf einen einzigen Dieselmotorblock beschränkt. Dank der vorgenommenen Modifikationen zertifiziert es das DGT-Label C und bietet einen Verbrauch zwischen 8,5 und 9,7 Litern pro 100 gefahrenen Kilometern.

Bei dem Block handelt es sich um einen aufgeladenen Vierzylindermotor mit 2.268 Kubikzentimeter Hubraum. Er entwickelt 150 PS bei 3.500 Umdrehungen und 400 Nm Drehmoment bei 2.000 Umdrehungen.. Alle Einheiten sind mit einem Gesamtantriebssystem mit Getriebe und Differenzialsperre ausgestattet, um die gesamte Kraft auf das Rad mit der besten Haftung zu übertragen.

Dieser Motor kann mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet werden u, optional mit Sechsgang-Wandlerautomatik. In jedem Fall sind die Vorteile sehr diskret; von 0 auf 100 km/h in 13,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 171 km/h. Nicht sehr wichtige Daten angesichts der üblichen Leistung dieses Fahrzeugtyps.

Ausstattung des Mitsubishi L200

Mitsubishi L200-Triton

Pick-ups wie der Mitsubishi L200 sind eher für den industriellen als für den Freizeitgebrauch konzipiert, obwohl sich im Laufe der Jahre und des Erscheinens neuer Modelle ein Teil des Sortiments auf den persönlicheren Gebrauch konzentriert hat. Das Update 2019 konzentrierte einen Teil seiner Aufmerksamkeit auf die Verbesserung von Ausrüstung und Qualitäten durch eine Kabine, in der, wie im Segment üblich, der Einsatz von Hartkunststoffen überwiegt.

Wie im Hause üblich, bietet Mitsubishi je nach Karosserie und gewünschtem Ausstattungsniveau unterschiedliche Ausstattungsvarianten an. Von der kleinsten bis zur größten Stiftung finden wir: M-PRO, Motion und Kaiteki, letzteres eher für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Ästhetisch gesehen ähneln sich alle Einheiten. Optional schlägt die Marke mehrere Alternativen zum Schließen der Box vor, von einfachen einziehbaren Abdeckungen bis hin zu vollständig geschlossenen Truhen.

Was die Ausstattung betrifft, Der Mitsubishi L200 kann eine Vielzahl von Pkw-typischen Elementen bieten. Auf der obersten Ebene finden wir Elemente wie Bi-LED-Scheinwerfer, schlüssellosen Zugang und Start, ein 360-Grad-Kamerasystem, ein XNUMX-Zoll-Touchscreen-Multimediasystem, Konnektivität für mobile Geräte und ein diskretes, aber korrektes Team von Fahrassistenten .

Der Mitsubishi L200 im Video

Der Mitsubishi L200 nach Euro NCAP

Euro NCAP hat den Mitsubishi L200 im Jahr 2015 seinen Aufpralltests unterzogen und ihm eine 4-Sterne-Bewertung verliehen. Der Schutz, den der japanische Pick-up bietet, ist basierend auf den Tests wie folgt. Im Falle eines Aufpralls sind erwachsene und kindliche Insassen zu 81 bzw. 84 Prozent geschützt. 76 Prozent ist der erhaltene Schutz, wenn ein Fußgänger oder Radfahrer getroffen wird. Bei den aktiven Fahrhilfen schließlich erreichte sie 64 Prozent. Diese Bewertungen gelten auch für das Modell 2019, da sich an der Struktur des Fahrzeugs nichts geändert hat.

Der Mitsubishi L200 von Km 0 und aus zweiter Hand

Der Mitsubishi L200 ist seit 1986 auf dem spanischen Markt (zweite Generation), obwohl es erst mit der Ankunft der dritten Iteration (1996) dauerte, dass sein Image und seine Verkäufe auf dem spanischen Markt etabliert wurden, obwohl es nicht das meistverkaufte Modell in dieser Kategorie ist. Aus diesem Grund hat es sich das Image eines robusten und zuverlässigen Modells aufgebaut, das dank einer langen Geschichte von Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit einen Wertverlust von 28 Prozent verzeichnet.

Wenn wir uns den Gebrauchtmarkt ansehen, sehen wir mehrere verfügbare Optionen. Die billigsten Geräte stammen aus den 90er Jahren mit mehr als 400.000 kumulierten Kilometern. Die Preise beginnen bei Beträgen nahe 4.000 Euro, und können je nach Zustand und Alter des Modells variieren. Der Sender Km 0 bietet weitaus weniger Optionen, alle auf dem neuesten Stand der Technik mit Preisen ab der Grenze von 24.000 Euro.

Konkurrenten des Mitsubishi L200

Mitsubishi L200-Triton

Wenn es darum geht, Konkurrenten zu setzen, ist das Pick-up-Segment ein sehr begrenztes Segment an Optionen. Nahezu jedes verfügbare Gerät hat viele Generationen und Jahrzehnte Erfahrung hinter sich. Das L200 ist ein bekanntes Modell, obwohl es nicht der Verkaufsschlager ist. Seine Konkurrenten sind wenige, aber hervorragend, alle ähnlich in Bezug auf Fähigkeiten, Konzept und Preis. Seine Feinde sind: Toyota Hilux, Volkswagen Amarok, Mercedes X-Klasse, Ford Ranger, Isuzu DMAX o Nissan Navara.

Markieren

  • Lade- und Schleppkapazität
  • Lösemittelmechanischer Bereich
  • nettes Design

Eine bessere

  • Innenraumqualität im Segmentdurchschnitt
  • geschlossene Geräte
  • Fahrverhalten

Mitsubishi L200 Preise

Die Fähigkeiten dieses Fahrzeugtyps sind so hoch, dass die Verkaufspreise hoch sind. Der Einstiegspreis des Mitsubishi L200 beträgt 28.650 Euro für die zusätzliche Kabineneinheit. Die Doppelkabinenversion beginnt bei 30.500 Euro und erreicht maximal 39.250 Euro für den L200 Kaiteki mit Automatikgetriebe. Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Galerie

Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Das Neueste zum Mitsubishi L200