Subaru Crosstreck

Bei 32.500 EUR
  • Karosserie SUV
  • Türen 5
  • Orte 5
  • Macht 136 cv
  • Verbrauch 7,7 l/100km
  • Kofferraum 315 litros
  • Beurteilung 4

In der Welt gibt es viele Kompakte zum Verkauf. Verschiedene Modelle und verschiedene Formate, die versuchen, eines der wichtigsten Segmente der Branche zu erobern. Das Subaru Crosstreck, früher bekannt als

Der Crosstreck galt schon immer als eine Variante des Subaru Impreza dank seines nahezu SUV-Status. Jedoch, Im Jahr 2012 beschloss die japanische Marke, ihn vom traditionellen Kompakten zu trennen und als solches ein neues Modell zu schaffen., eines der kleinsten Modelle des Hauses, unter dem Subaru Forester und Subaru Outback. Eine erste Generation, die es schafft, Märkte wie den amerikanischen zu erobern, die in Europa trotz guter Bedingungen kaum sichtbar sind.

Subaru Er gibt seine Bemühungen nicht auf und bringt 2017 eine zweite Generation auf den Markt. Ein fortschrittlicheres und besser präsentiertes Modell, aber mit den gleichen Funktionen wie sein Vorgänger. Im Jahr 2024 erhält es eine neue Generation mit der damit verbundenen Namensänderung. Ein großartiges Update, das sich hauptsächlich auf die Änderung des Erscheinungsbilds und das Hinzufügen effizienterer mechanischer Varianten unter dem Dach der Hybridtechnologie konzentriert.

Technische Eigenschaften des Subaru Crosstreck

In den letzten Jahren Subaru hat Anstrengungen unternommen, um die Eigenschaften seiner Modelle zu verbessern und den Herstellungsprozess zu verkürzen. Ein Großteil dieser Bemühungen konzentrierte sich auf die Entwicklung von a modulare und gemeinsame Plattform für die gesamte Palette, genannt SGP (Subaru Global Platform). Der Subaru Crosstreck hatte die Ehre, sein Debüt zu geben, und heute verwenden ihn alle Modelle außer dem kleinen Modell. Subaru BRZ.

Aufgrund seiner Abmessungen ist der Crosstreck in das Kompaktsegment (Segment C) einzuordnen. Äußerlich zeigt es folgende Maße: 4,49 Meter lang, 1,8 Meter breit und 1,60 Meter hoch. Zu diesen Abmessungen muss noch ein Radstand von 2,67 Metern hinzugerechnet werden. Ein ausreichender Kampf, der es Ihnen ermöglicht, einen Innenraum für maximal fünf Passagiere zu homologieren.

Bezüglich der Tragfähigkeit, Der Subaru Crosstreck bietet ein Kofferraumvolumen von mindestens 315 Litern und maximal 1.314 Liter. Die Leistung im Gelände beweist, dass er als gutes Geländefahrzeug gilt. 19,3 Grad Einstiegswinkel, 31,2 Grad Abfahrtswinkel und 20,8 Grad Bauchwinkel, was einer Bodenfreiheit von 22 Zentimetern entspricht.

Mechanische Reichweite und Getriebe des Subaru Crosstreck

Im Laufe der Jahre hat der XV, bevor er zum Crosstreck wurde, auf einige mechanische Optionen verzichtet. Ein notwendiger Abschied angesichts der neuesten und anspruchsvollen europäischen Abgasvorschriften. Derzeit besteht das mechanische Sortiment aus einer einzigen Version, die im Rahmen der im Jahr 2024 vorgestellten Erneuerung aktualisiert wird. Es ist ein herkömmliches Hybrid-Set, das von der DGT das ECO-Label erhält.

Es handelt sich um einen Hybrid, der hauptsächlich aus einem Zweiliter-Vierzylinder-Saugmotor in Boxerposition besteht. Eine klassische Konfiguration innerhalb von Subaru. Er hat 1.995 Kubikzentimeter Hubraum, entwickelt 136 PS und ein maximales Drehmoment von 182 Nm bei 4.000 Umdrehungen. Daran gekoppelt ist ein Elektromotor mit 16,7 PS und 66 Nm Drehmoment. Die elektrische Reichweite ist sehr begrenzt und der Verbrauch für ein ECO-Fahrzeug hoch.

Subaru Crosstreck-Ausrüstung

Subaru XV MJ2022

Von innen verfügt der Subaru Crosstreck über eine sehr gut präsentierte Kabine, was bereits bei allen Modellen des Unternehmens üblich ist. Aufgrund dieser Tatsache gilt Subaru als eine der besten Generalistenmarken auf dem europäischen Markt. Angenehme Oberflächen und eine sorgfältige Verarbeitung erzeugen eine hohe Wertanmutung, sogar noch mehr als einige konkurrierende Premium-Modelle.

Nach dem Update 2024 verbessert der Crosstreck seine Innenausstattung. Wie üblich unterteilt Subaru die Ausstattung in verschiedene Stufen. Schritte, die mehr oder weniger Technologie ermöglichen. Vom niedrigsten zum höchsten finden wir: Active, Field und Touring. Die Unterschiede liegen in der Ausstattung, die jeder von ihnen enthalten kann, da es auf der Ebene des Designs oder der Oberflächen keine Unterschiede gibt.

Was die Ausrüstung betrifft, Der Crosstreck verfügt über viele hochmoderne Elemente, die sehr attraktiv sind. Hervorzuheben sind einige wie: LED-Scheinwerfer, Zweizonen-Klimaautomatik, schlüsselloser Zugang und Start, Schiebedach, Konnektivität für mobile Geräte, Multimediasystem mit 11,6-Zoll-Panel, Rückfahrkamera und der gesamte Einsatz von Sicherheitstechnologie, die von EyeSight erfasst werden System, eines der besten der Branche.

Test des Subaru Crosstreck im Video

Der Subaru Crosstreck laut Euro NCAP

In Japan gilt der Crosstreck als eines der sichersten Autos auf dem Markt. In Europa war er den Härten ausgesetzt Euro NCAP-Sicherheitstests im Jahr 2024 mit fünf Sternen. Ein Engagement für die Sicherheit, das sich in den Ergebnissen widerspiegelt: 83 % beim Schutz erwachsener Passagiere, 90 % beim Schutz kindlicher Passagiere, 85 % bei der Gefährdung von Fußgängern und 72 % beim Betrieb von Fahrassistenten.

Der Subaru Crosstreck von Km 0 und aus zweiter Hand

Es stimmt, dass die Geschichte des Subaru Crosstreck nicht besonders lang ist. Obwohl es das meistverkaufte Modell des Hauses ist, haben knapp zehn Jahre auf dem Markt noch keinen kommerziellen Erfolg bedeutet. Trotzdem waren die Verkaufszahlen nicht schlecht und es ist ihm gelungen, sich einen wohlverdienten Ruf für seine Langlebigkeit, sein gutes Verhalten und vor allem seine Eignung für die Branche zu erarbeiten. In alternativen Vertriebskanälen zeigt es sich u. a Abschreibungsprozentsatz von rund 30 %, ein Wert, der leicht über dem Durchschnitt des Segments liegt.

Wenn wir uns den Gebraucht- und Gebrauchtwagenmarkt ansehen, sehen wir, wie die günstigsten Geräte der ersten Generation (2011 – 2017) entsprechen. Preise werden ab Beträgen nahe 9.000 Euro für Modelle mit mehr als 150 kumulierten Kilometern angeboten. Der Km 0-Markt ist praktisch gleich Null. Die Preise machen gegenüber neueren Modellen kaum einen Unterschied, Händler stocken nicht auf. Sie werden ab 26.500 Euro ausgeschrieben.

Rivalen des Subaru Crosstreck

Wenn wir über die Konkurrenz des Crosstreck sprechen, müssen wir bedenken, dass es sich nicht um ein leicht zu katalogisierendes Modell handelt. Er kann als erhöhter Kompakter oder als salonförmiger Crossover betrachtet werden. Offensichtlich ist er aufgrund seiner Eigenschaften eher ein SUV als ein Kompaktwagen. Die direktesten Konkurrenten, die wir in Betracht ziehen können, sind: SITZ Ateca, Nissan Qashqai, Toyota RAV4, Volkswagen Tiguan, Jeep Renegade, Peugeot 3008 oder Skoda Karoq, unter anderen. Eine Mischung aus Modellen, bei denen sich der Japaner durch sein hervorragendes Verhalten abseits des Asphalts und durch die sorgfältige Behandlung der Innenausstattung auszeichnet.

Markieren

  • Offroad-Verhalten
  • Wahrgenommene Qualität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Eine bessere

  • kurze Vorteile
  • Begrenzte mechanische Reichweite
  • CVT-Automatikgetriebe

Subaru Crosstreck Preis

Bei der Preisfestsetzung hat die Hybridisierung zu einer Erhöhung des endgültigen Budgets geführt. Der Subaru Crosstreck hat einen Startpreis von 32.500 Euro, ohne Angebote oder Aktionen. Dieser Wert entspricht einem Modell mit Active-Ausführung. Der teuerste im Sortiment ist der Crosstreck Touring mit allen möglichen Ausstattungen und dem einzigen uns zur Verfügung stehenden Motor. In diesem Fall beträgt der Startpreis 37.500 Euro, ohne Angebote oder Aktionen.

Galerie

Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Das Neueste zum Subaru Crosstreck