Aston Martin Valhalla: Das Hypercar, das automobile Exzellenz neu definiert

  • Revolutionärer Hybridmotor: Der Valhalla verfügt über einen Biturbo-V8, der durch drei Elektromotoren ergänzt wird und eine Gesamtleistung von 1.079 PS erreicht.
  • Aktive Aerodynamik: Die beweglichen Elemente ermöglichen die Erzeugung einer aerodynamischen Belastung von bis zu 600 kg und optimieren so die Leistung auf Straße und Rennstrecke.
  • Die Produktion ist auf 999 Einheiten begrenzt: Mit Fokus auf Exklusivität beginnen die Auslieferungen im zweiten Quartal 2025.
  • F1-inspiriertes Interieur: Die minimalistische, technologische Kabine umfasst Kohlefaserkomponenten und ein innovatives, fahrerorientiertes HMI-System.

Aston Martin Valhalla 13

Aston Martin präsentiert der Welt sein neues Meisterwerk, das Valhalla, ein Plug-in-Hybrid-Hypercar, das extreme Beschleunigung mit von der Formel 1 inspirierter Technologie kombiniert. Nach Jahren des Wartens seit der Präsentation seines AM-RB 003-Prototyps zeichnet sich dieses Fahrzeug nicht nur durch hervorragende Zahlen aus, sondern ist auch ein Zeugnis der Innovation des britischen Unternehmens. Mit einem Produktion auf 999 Einheiten begrenztDieser Supersportwagen verspricht, eines der exklusivsten Modelle der kommenden Jahre zu werden.

Walhalla hat eine 8-Liter-Twin-Turbo-V4.0-Motor, entworfen in Zusammenarbeit mit Mercedes-AMG. Dieser Motor leistet 828 PS und wird ergänzt durch drei Elektromotoren die zusätzlich 251 PS leisten, also insgesamt 1.079 PS. Dieses Hybridsystem bietet eine herausragende Leistung, die Valhalla ermöglicht 100 km/h in nur 2,5 Sekunden und eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Überraschenderweise kann er auch im 100 % elektrischen Modus fahren 14 Kilómetros.

Aktive Aerodynamik: Rennsporttechnologie im neuen Aston Martin Valhalla…

Einer der faszinierendsten Aspekte von Walhalla ist aktive Aerodynamik. Es verwendet bewegliche Elemente, die den Abtrieb je nach Geschwindigkeit und Fahranforderungen optimieren. Er T-Wing-HeckspoilerBeispielsweise steigt er im Race-Modus auf bis zu 255 mm, um bis zu 600 kg Abtrieb bei 240 km/h zu erzeugen. Darüber hinaus verfügt dieses System über eine DRS-Funktion (Aerodynamic Drag Reduction System), um die Geradeausgeschwindigkeit zu maximieren.

Die Karosserie wird hauptsächlich in hergestellt Kohlenstofffaser, was das Gesamtgewicht des Fahrzeugs auf 1.655 kg reduziert. Trotzdem behält es dank seines Carbon-Monocoques, das von Aston Martin Performance Technologies, einem auf die Formel 1 spezialisierten Team, entwickelt wurde, eine optimale strukturelle Steifigkeit bei. Dieses Design verbessert nicht nur die Leistung auf der Rennstrecke, sondern garantiert auch ein raffiniertes Fahrerlebnis auf der Straße.

Minimalistischer, fahrerorientierter Innenraum

Die Kabine des Valhalla ist eine Hommage an den Hochleistungs-Motorsport. Sie heben hervor Sitze aus Kohlefaser, die eine niedrige und ergonomische Fahrposition ähnlich der eines Einsitzers bieten. Die Innenausstattung umfasst u. a rechteckiges Lenkrad, inspiriert von der Formel 1 und digitale Instrumententafel ausschließlich auf den Fahrer ausgerichtet und garantiert ein immersives und personalisiertes Erlebnis.

Das Infotainmentsystem liegt nicht weit dahinter. Walhalla enthält ein neues An der Lenksäule montiertes hochauflösendes Display, das wichtige Informationen sowohl für das Fahren auf der Straße als auch auf der Rennstrecke anzeigt. Darüber hinaus können Sie über die Antriebsstrangschnittstelle den Energiefluss Ihres Hybridantriebsstrangs in Echtzeit anzeigen.

Ein weiteres charakteristisches Element ist die Anpassung, die das Programm bietet «Q von Aston Martin«. Mit diesem Service können Kunden jedes Detail des Fahrzeugs individuell anpassen, von freiliegenden Carbonoberflächen bis hin zur Auswahl zwischen mehreren Raddesigns, einschließlich einer ultraleichten Magnesiumoption. Der ReifenDie speziell für den Valhalla entwickelten Reifen sind Michelin Pilot Sport in den Größen 285/30 ZR20 und 335/35 ZR21.

Ein Versprechen von Exklusivität und unvergleichlicher Leistung

Valhalla ist nicht nur ein technologisches Schaufenster; Es definiert auch neu, was es bedeutet, ein exklusives Fahrzeug zu sein. mit seinem Die Produktion ist auf weniger als tausend Einheiten begrenztJedes Auto wird von Hand gefertigt, wobei viel Liebe zum Detail gewährleistet ist. Die Auslieferungen beginnen im zweiten Quartal 2025, und obwohl Aston Martin noch keinen offiziellen Preis bekannt gegeben hat, gibt es Gerüchte darüber wird eine Million Euro überschreiten.

Zusätzlich zu seinem leistungsstarken Motor ist es Carbon-Keramik-Bremssystem, der größte, der jemals an einem Modell der Marke montiert wurde, gewährleistet vollständige Kontrolle auch unter extremsten Bedingungen. Seine 410 mm großen Scheiben an der Vorderachse und 390 mm an der Hinterachse werden von 6- bzw. 4-Kolben-Bremssätteln geklemmt und garantieren präzises und effektives Bremsen.

Walhalla trägt auch das Konnektivität auf die nächste Ebene, indem es Apple CarPlay-Kompatibilität und fortschrittliche Satellitennavigation integriert. Diese Details stellen sicher, dass es sich zwar um ein für die Rennstrecke konzipiertes Auto handelt, es aber weder auf Komfort noch auf moderne Technologiemerkmale verzichten muss.

Mit einem Design, das Luxus, Spitzentechnologie und eine Leistung vereint, die mit den besten Hypercars der Welt mithalten kann, markiert der Aston Martin Valhalla eine neue Ära für die britische Marke. Dieses Modell ist nicht nur für Geschwindigkeitsliebhaber gedacht, sondern auch für diejenigen, die ein exklusives und unvergleichliches Erlebnis in der Welt des Automobils suchen.

Quelle - Aston Martin

Bilder | Aston Martin


Bewerten Sie Ihr Auto kostenlos in 1 Minute ➜

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.